Großartiges, Gesundes Essen für kleine Helden!
Kinder sollen den Eigengeschmack von Lebensmitteln erkennen können und deren Kombinationsmöglichkeiten kennenlernen.
Cooking Mama´s steht für eine gesunde und leckere Ernährung für Kinder, die es sonst nur zu Hause bei Mama gibt. Als kleines Familienunternehmen sind wir spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse der Kleinsten. Um dem hohen Nährstoffbedarf der Kinder Rechnung zu tragen, setzen wir auf naturbelassene und vollwertige Ernährung.
Simone von Kotze, geboren in Brasilien, seit 22 Jahren in München, Köchin aus Leidenschaft!
Im Frühjahr 2011 hat sie als Jungunternehmerin in Sachen Mittagessen für Kindergärten, die Cooking Mama’s gegründet.
Wie lange Kochen für sie schon Leidenschaft ist und was dies mit ihrer Herkunft zu tun hat, gibt es weiter unten im Interview zu lesen.
Simone, wie kamen Sie zum Kochen?
Mit 12 habe ich angefangen für Familie und Freunde Geburtstagskuchen zu backen und seither auch immer gerne gekocht.
Und wann wurde aus der Leidenschaft auch ein Beruf?
Zum ersten Mal beruflich gekocht habe ich 1987 bei einer Cateringfirma in Los Angeles unter anderem bei einer großen Firmenfeier eines weltweit bekannten Schreibwarenherstellers. Hier in München war ich von 2005-2008 für ein Kindergartencatering tätig und hatte dabei sehr viel Freude. Der Kontakt besteht immer noch und heute helfe ich gerne als Ferienvertretung oder als „Feuerwehr“ aus, wenn es bei den Kollegen brennt. Im Anschluss habe ich über ein halbes Jahr eine Filmcrew eines großen deutschen Fernsehsenders bekocht und damit deren Dreharbeiten kulinarisch begleitet. Das war eine große logistische Herausforderung, aber auch eine schöne kreative abwechslungsreiche Aufgabe.
Ein halbes Jahr, jeden Tag 2-3 Gerichte, für XY Personen, an einen anderen Ort rund um München liefern.
Wieso habe Sie sich selbständig gemacht?
Der Grundstein war grundsätzlich schon in jungen Jahren gelegt, aber als
alleinerziehende Mutter ist einem die Sicherheit einer Festanstellung wichtiger als die Selbstverwirklichung. Mit dem Catering für die Filmcrew wurde der Wunsch wieder erweckt, aber der Gedanke musste noch etwas reifen, dass kochen ist ja nicht das Problem, aber zur Selbständigkeit gehört ja noch einiges mehr. Nach weitere 3 Jahren in einer Festanstellung, wollte der Wunsch aber nicht mehr weichen, so dass ich 2011 einfach losgelegt habe.
Woher bekommen Sie Ihre Kunden?
Anfangs, wie auch heute noch auf Empfehlung meiner früheren Arbeitgeber, für die ich auch heute noch Aufträge übernehme, wenn Not am Mann ist, so kommt es, dass Kunden bleiben. Und wie auch anderswo, Zufriedenheit spricht sich herum.
Warum kochen Sie gerade für Kinder?
Es ist schön zu wissen, dass ich, in Zeiten von industrieller Fertigung und
Bearbeitung von Lebensmitteln, den Kindern die abwechslungsreiche Vielfalt von frisch Gekochtem nahe bringen kann. Viele Eltern haben heute aus beruflichen Gründen kaum noch die Möglichkeit auf die gesunde Ernährung ihrer Kinder Einfluss zu nehmen, da die Kinder bereits früh in Kitas oder Kindergärten betreut werden. Somit freut es mich sehr, dass Kindergärten sich der Sorge und des Wunsches vieler Eltern annehmen und ein frisch gekochtes Mittagessen anbieten.
Was ist Ihnen hierbei besonders wichtig?
Am wichtigsten ist mir, dass die Kinder lernen, welche Geschmacksvielfalt es gibt. So gibt es mal eine bulgarische Suppe, griechisches Moussaka, marokkanisches Couscous, mild gewürztes Thaicurry, einen brasilianischen Eintopf aus meiner Heimat oder ein Stück Fleisch mit Knödel und Blaukraut, wie man es in
Deutschland gerne isst.
Setzen Sie auch Bioprodukte ein?
Ich bin immer bemüht, Bioprodukte zu verwenden. So greife ich gerade bei Obst und Gemüse lieber auf Bioprodukte zurück, auch wenn sie etwas teuer sind, ohne dass sich dies im Preis eines Mittagsessen widerspiegelt. Da ich nahezu täglich einkaufe, kann ich auf Lebensmittel mit Konservierungsstoffen verzichten. Auch Geschmacksverstärker finden keinen Weg in meine Küche. Die Kinder sollen den
Eigen Geschmack von Lebensmitteln erkennen können und deren Kombinationsmöglichkeiten kennen lernen.
Wie ist ein Mittagessen aufgebaut?
Montags bis Donnerstags gibt es immer einen Salat und eine Hauptspeise, auf Wunsch auch Suppe statt Salat. Freitags gibt es eine Suppe, Hauptgericht und eine Nachspeise.
Inwiefern berücksichtigen Sie religiöse oder gesundheitliche Vorgaben?
Viele meiner kleinen Kunden müssen schon mit Allergien leben, andere müssen auf bestimmte Lebensmittel aus religiösen Gründen verzichten. Gerne stelle ich mich darauf ein und koche entsprechend Gluten-, Hühnereiweiß- und Laktosefrei bzw. achte darauf, dass lediglich Rind- und Hähnchenfleisch verwendet wird.
Was kostet ein Mittagessen pro5 Kind pro Tag?
Pro Mahlzeit stelle ich 3,50 € zzgl. 7% MwSt in Rechnung, gegen Aufpreis können auch reine Biomahlzeiten gekocht werden. Auf Anfrage werden Sonderwünsche gerne umgesetzt.
Um die Auswahl der Gerichte perfekt abzustimmen, stehen wir in ständigem Kontakt zu Ihnen, um individuelle Wünsche zu berücksichtigen.
Den Speiseplan bekommen Sie jeden Freitag zusammen mit der Lieferung.
Das Essen wird frisch gekocht in sogenannten Gastronorm Edelstahlbehälter verpackt und diese nochmals in einer Thermobox gesichert.
Bei den Koch- und Lieferzeiten richten wir uns nach der Essenszeit unserer Kunden. So vermeiden wir lange Warmhaltezeiten, wodurch sämtliche Mineralstoffe und Vitamine der Nahrungsmittel verloren gehen würden.
Die GN-Behälter, sowie die Thermobox werden dann einfach am nächsten Tag mit der neuen Lieferung ausgetauscht.
Die Anzahl der Portionen kann bis Freitag, 11 Uhr bestimmt werden.
Probiert unsere Probewoche aus. Glückliche Kinder sind das wichtigste für uns, gutes Essen ist unser Schlüssel dorthin. Wir würden uns freuen eine Woche lang dafür zu sorgen, dass eure Kinder gesundes und frisches Essen bekommen und ihr uns kennenlernt. Catering für Kinder und Kindergärten ist eine wundervolle Art des Teilens.
Wenn Ihr interessiert seit einfach das Formular ausfüllen und wir setzen uns so schnell wie möglich mit euch in Verbindung.